- Home
- Timetable
KURSE
Geschlossenes Training
Feeling first. Flow und Attitude sind die Basis für die Stile aus Afrika und der Karibik, die zur Zeit weltweit die Tanz-und Musikszene erobern. Schnelle Fussarbeit, Isolationen und Koordination aber vor allem groovende Afrobeats und gute Laune sind garantiert.
Geschlossenes Training
Feeling first. Flow und Attitude sind die Basis für die Stile aus Afrika und der Karibik, die zur Zeit weltweit die Tanz-und Musikszene erobern. Schnelle Fussarbeit, Isolationen und Koordination aber vor allem groovende Afrobeats und gute Laune sind garantiert. In diesem Kurs wird nach und nach die Geschwindigkeit und Komplexität der Bewegungen gesteigert.
Geschlossenes Training
In diesem Kurs lernt ihr alles zu den Basics und zur Foundation dieses Tanzstils kennen. Wichtig hier ist das Erlernen von Variationen und deren Anwendung im Bereich House. House Dance zeichnet sich vor allem durch seinen speziellen flow und die schnelle und komplexe Fußarbeit aus. Wer auf House-Musik steht, lernt hier eine ganz neue Art an Bewegungsqualität kennen.
Die jeweiligen Grundschritte werden beherrscht, die Teilnehmer gewöhnen sich langsam an die Variationen und routines. Sie können sich die Namen der Schritte mittlerweile merken.
Hier lernt ihr, was der Begriff Breakdance bedeutet und was alles dazu gehört, um ein Bboy oder ein Bgirl zu werden. Ob footwork, powermoves oder top-rocks: Hier soll die ganze Foundation nahe gebracht werden.
Die ersten Grundschritte im Hip Hop werden erlernt und ggf. schon vertieft. Die Kids werden langsam an die Vielfalt der Hip Hop - Kultur rangeführt und lernen ihre ersten Schrittkombinationen - auch genannt routines.
Die Grundschritte in den jeweiligen Stilen werden vertieft und erweitert, d.h. die ersten Variationen gezeigt. Die Schüler lernen zwischen den jeweiligen Stilen zu switchen und beherrschen mittlerweile die ersten „Vokabeln“ gut.
Hier lernt ihr, was der Begriff Breakdance bedeutet und was alles dazu gehört, um ein Bboy oder ein Bgirl zu werden. Ob footwork, powermoves oder top-rocks: Hier soll die ganze Foundation nahe gebracht und vertieft werden.
Die ersten Grundschritte im Hip Hop werden erlernt und ggf. schon vertieft. Die Teens werden langsam an die Vielfalt der Hip Hop - Kultur rangeführt und lernen ihre ersten Schrittkombinationen - auch genannt routines.
Jeder Stil hat seine eigene Geschichte. Seine eigene Zeit. Und auch seine eigenen Basics. Knowledge is the key to success. Hier lernst du die Technik der jeweiligen Stile kennen und übst sie bis ins kleinste Detail.
Jazz hat seine Wurzeln in afrikanischen, europäischen und auch amerikanischen Tanzstilen. Hier wird euch neben der Basis-Technik wie Polyrythmik, Polyzentrik und Isolation auch gleichzeitig geballte Power, Leidenschaft und viel Gefühl nahegebracht.
Geschlossenes Training
Du bist Mitte/ Ende 30, oder auch Ü 40? Du magst die Musik? Aber du hast keinen Plan und weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Für dich steht nur fest: mit jungen Teens möchtest du nicht in einer Stunde stehen. Dann bist du bei uns genau richtig. Auf was wartest du noch? Bis eine Ü50 Klasse angeboten wird? Auf keinen Fall. Meld dich noch heute zur kostenlosen Probestunde an. Wir lieben alle unsere Kurse. Aber diesen und seine Teilnehmer ganz besonders.
Geschlossenes Training.
Geschlossenes Training
Die jeweiligen Grundschritte werden beherrscht, die Kids gewöhnen sich langsam an die Variationen und routines. Sie können sich die Namen der Schritte mittlerweile merken.
Die jeweiligen Grundschritte werden beherrscht, die Teilnehmer gewöhnen sich langsam an die Variationen und routines. Sie können sich die Namen der Schritte mittlerweile merken.
Viele wichtige Basics werden beherrscht und in präzisen Choreografien umgesetzt. In ca. drei bis fünf Styles, die von Saison zu Saison wechseln. Das, was du in den Klassen zuvor oder auch in den jeweiligen Basic Classes gelernt hast, wird nun auf eine neue Ebene gehoben.
In diesem Kurs lernt ihr alles zu den Basics und zur Foundation dieses Tanzstils kennen. Wichtig hier ist das Erlernen von Variationen und deren Anwendung im Bereich Popping. Beim Popping werden die Bewegungen mechanisch durch Muskelkontraktion und -entspannung, ähnlich wie bei einem Roboter, ausgeführt.
Die Grundschritte in den jeweiligen Stilen werden vertieft und erweitert, d.h. die ersten Variationen gezeigt. Die Schüler lernen zwischen den jeweiligen Stilen zu switchen und beherrschen mittlerweile die ersten „Vokabeln“ gut.
Die ersten Grundschritte im Hip Hop werden erlernt und ggf. schon vertieft. Die Kids werden langsam an die Vielfalt der Hip Hop - Kultur rangeführt und lernen ihre ersten Schrittkombinationen - auch genannt routines.
Hier wird den Kindern spielerisch unter anderem Tanz, Rhythmusgefühl und Koordination beigebracht. Motorische und kognitive Fähigkeiten der Kinder sollen hier im ersten Schritt etabliert werden. Dieser Kurs ist eine wertvolle Basis für jede Tanzart, die das Kind danach verfolgen möchte.